Flughafen Vietnam – Karte und Infos im Überblick

Da Vietnam in den letzten Jahren als Reiseland immer beliebter wurde, ist die Kapazität des alten Flughafens in den einzelnen Städten bald ausgeschöpft. Der Luftverkehr in Vietnam wächst rasant. Ständig werden alte Flughäfen erweitert und neue müssen hinzugebaut werden. Mittlerweile verfügt Vietnam über 35 Flughäfen. Die wichtigsten werden in diesem Artikel kurz beschrieben.

Flughafen in Vietnam Übersichtskarte

Karte mit allen Flughäfen in Vietnam

Nachfolgend wirst du zwei Tabellen vorfinden, die alle Passagierflughäfen in Vietnam auflisten. Militärflugplätze werden dabei nicht beachtet, da sie für den Passagierverkehr nicht von Bedeutung ist.

Internationale Flughäfen in Vietnam

IATA Flughafen-CodeInternationaler Name des FlughafensStadtRegionAnzahl der AirlinesAnzahl der Flugziele
VCACan Tho International AirportCan ThoMekong Delta13
VCLChu Lai International AirportTam KySüdlicher Küstenstreifen12
DLILien Khuong International AirportDa LatZentrales Hochland23
DADDa Nang International AirportDa NangSüdlicher Küstenstreifen1320
HPHCat Bi International AirportHai PhongDelta des Roten Flusses32
HANNoi Bai International AirportHanoiDelta des Roten Flusses3246
SGNTan Son Nhat International AirportHo Chi Minh Stadt (Saigon)Südosten4154
Long Thanh International Airport (im Bau)Ho Chi Minh Stadt - Long ThanhSüdosten
HuiPhu Bai International AirportHueDelta des Roten Flusses22
CXRCam Ranh International AirportBucht von Cam RanhSüdlicher Küstenstreifen34
PQCPhu Quoc International AirportInsel Phu QuocMekong Delta33
Quang Ninh International Airport (Im Bau)Insel Van DonDelta des Roten Flusses

In einem internationalen Flughafen in Vietnam können Fluggesellschaften aus der ganzen Welt verkehren, wenn diese mit dem vietnamesischen Flughafen eine Geschäftsbeziehung haben.

Für die großen und schweren Flugzeuge, die in der Regel für internationale und interkontinentale Flüge eingesetzt werden, bieten vietnamesische, internationale Flughäfen längere und größere Pisten für die Landung und für den Start.

Nicht nur internationale, sondern auch regionale Fluggesellschaften dürfen den internationalen Flughafen von Vietnam nutzen.

Selbstverständlich müssen die internationalen Flughäfen in Vietnam den internationalen Sicherheitsstandard erfüllen. Außerdem müssen eine Grenz- und Zollkontrolle vorhanden sein.

Regionale Flughäfen in Vietnam

IATA Flughafen-CodeRegionaler Name des FlughafensStadtRegionAnzahl der AirlinesAnzahl der Flugziele
BMVBuon Ma Thuot AirportBuon Ma ThuotZentrales Hochland34
CAHCa Mau AirportCa MauMekong Delta11
VCSCon Dao AirportInsel Con SonMekong Delta12
DINDien Bien Phu AirportDien Bien PhuNordwesten11
VDHDong Hoi AirportDong HoiNördlicher Küstenstreifen12
PXUPleiku AirportInsel Phu QuocMekong Delta13
UIHPhu Cat AirportQuy NhonSüdlicher Küstenstreifen22
TBBTuy Hoa AirportTuy HoaSüdlicher Küstenstreifen12
VIIVinh AirportVinhNördlicher Küstenstreifen35

Auf einem regionalen Flughafen in Vietnam verkehren nur nationale Flüge. Deshalb brauchen diese Flughäfen auch keine Grenz- und Zollkontrollstelle.

Deshalb wird ein Tourist, der mit einem Approval Letter in Vietnam einreist, welches man für das Visum bei der Einreise braucht, seinen Visum in einem regionalen Flughafen nicht bekommen.

Die regionalen Flughäfen haben keine lange und große Lande- und Beschleunigungsbahnen, weshalb nur kleine und mittelgroße Flugzeuge hier landen können.

Militärflugplätze

Neben den internationalen und den regionalen Flughäfen gibt es noch 11 weitere Landeplätze für Flugzeuge, die aber überwiegend Militärisch genutzt werden. Militärflugplätze werden aber nicht als Flughafen deklariert.

Sie erfüllen in der Regel nicht den höheren Sicherheitsstandard und haben auch keinen Flughafeninfrastruktur wie Warteeinrichtungen für Flugzeuge, Abfertigungsanlagen am Boden, Luftverkehrskontrolle und Serviceeinrichtungen für die Passagiere.

Deshalb wurden sie nicht in die obige Liste aufgenommen. Für die Touristen sind Militärlandeplätze außerdem von geringer Bedeutung.

Erklärung IATA-Code

Der IATA-Code besteht aus einer Kombination von drei lateinischen Buchstaben. Anhand dieses Codes kann ein Flughafen mit Reiseflugverkehr eindeutig identifiziert werden. Der Code wird von der International Air Transport Association (IATA) (deutsch: Internationaler Luftverkehrsvereinigung) vergeben.

Er steht beim Verkauf von Flugleistungen auf den Reservierungen und auf den Tickets. Am Flughafen findet man ihn unter anderem auf dem Zeittafel.

Der Idealfall wäre, wenn der Code auf den Standort des Flughafens hinweisen würde wie z.B. HAN für Hanoi. Doch leider ist dies in der Praxis oft nicht möglich, weil es sonst manche Abkürzungen doppelt geben würde.

Erklärung  ICAO-Code

Der IATA-Code ist nicht zu verwechseln mit dem ICAO-Code, der zur eindeutige Identifizierung von Flugplätze und Hubschrauberplätze dient.

ICAO ist die Abkürzung von „International Civil Aviation Organization“ (deutsch: Internationale Zivile Luftverkehrsorganisation).

ICAO-Codes bestehen aus 4 lateinischen Buchstaben, die von der Flugsicherung bei der Flugplanung und im Flugbetrieb verwendet werden.

Die größten und wichtigsten Flughäfen in Vietnam

Die Größe des Flughafens in Vietnam wird in diesem Beitrag an der Anzahl der Flugziele und Anzahl der Airlines gemessen. Demnach ist der Flughafen Tan San Nhat in Ho Chi Minh Stadt der größte Flughafens Vietnams. Der nächstgrößte Passagierflughafen in Vietnam liegt in der Landeshauptstadt Hanoi – der Noi Bai International Airport.

Oft werden die Flughäfen aber nach ihr Passagieraufkommen gerankt. Das bedeutet, dass sie an die Anzahl der Passagiere gemessen werden, die sie innerhalb eines Jahres befördern.

Der größte Flughafen liegt im Süden: Ho Chi Minh Stadt (Saigon)

Bisher lag der größte Flughafen von Vietnam im Süden des Landes, nämlich in der Millionenstadt Ho Chi Minh City. Doch der große Flughafen kann die steigenden Passagieraufkommen im Flugverkehr nicht mehr gerecht werden. Seine Kapazität ist bald ausgeschöpft. Deshalb befindet sich ein größerer Flughafen gerade im Bau.

Die Bauarbeiten werden in drei Phasen unterteilt. Bereits nächstes Jahr (2020) soll die erste Bauphase beendet sein und die letzte Ausbauphase soll bis 2030 erfolgen.

Fakten und Größe des Tan Son Nhat International Airport

Basisdaten
Stadt Ho Chi Minh Stadt (Saigon)
Eröffnung 1920
IATA-Code SGN
ICAO-Code VVTS
Entfernung vom Stadtzentrum 8 km nördlich vom Stadtzentrum

Basisdaten und Größe

Fläche 850 ha
Airlines 41
Direkte Flugziele 54
Passagiere pro Jahr >38,3 Mio. (Stand 2018)
Luftfracht pro Jahr 697.848 t
Maximale Kapazität pro Jahr 28 Mio.
Landebahnen 2
Längster Landebahn 3.800,2 m

Aktuell größter Flughafen in Vietnam: Tan Son Nhat International Flughafen

Der internationale Flughafen Tan Son Nhat ist der größte und verkehrsreichste Flughafen in Vietnam. Er bedient Ho Chi Minh Stadt im Süden des Landes. Sein IATA-Code „SGN“ wurde aus dem damaligen Namen der Stadt „Saigon“ abgeleitet.

Der Flughafen verfügt über 2 Terminals: das nationale Terminal 1 und das internationale Terminal 2. Die Terminals liegen sehr nah beieinander, sodass man sie schnell zu Fuß erreichen kann.

Mit einer Gesamtkapazität von bis zu 28 Mio. Passagieren pro Jahr kann der Flughafen Tan Son Nhat die größte Anzahl an Passagieren aufnehmen. Trotzdem ist der größte Flughafen von Vietnam im Jahr 2018 völlig ausgeschöpft, als er mehr als 38,3 Mio. Passagiere abfertigen musste. Davon 23,42 Mio. in Terminal 1, das ist das 1,56 fache der maximalen Kapazität und in Terminal 2 war die Anzahl der Passagiere für 2018 14,89 Mio., was da 2,14 fache der maximalen Kapazität entspricht.

Bis 2020 wachsen die Anzahl der Fluggäste jährlich um 10-15%, bis 2025 ist mit einem Wachstum von 6-10% gerechnet werden.

Quelle: vir.com.vn

Zukünftig größter Flughafen in Vietnam: Long Thanh International Airport

Deshalb muss für den rasant wachsenden internationalen Flugverkehr im Jahr 2020 einen größeren Flughafen her, der sich aber im Moment noch im Bau befindet. Long Thanh International Airport heißt der neue Großflughafens des Südens und befindet sich ca. 50 km östlich von Ho Chi Minh Stadt.

Der neue Flughafen wird auf einer Fläche von 50qm gebaut. Er hat 4 Landebahnen (4000 × 60 Meter), sodass auch das große Flugzeug Airbus 380 abgefertigt werden kann.

Schrittweise soll der neue Flughafen Long Thanh zunächst für 20 Mio. Passagiere im Jahr bis auf 100 Mio. Passagiere im Jahr ausgebaut werden. Auch die Frachtkapazität soll in Naher Zukunft einmal 5 Mio. Tonnen im Jahr erreichen.

Wenn der Long Thanh International Airport erst einmal komplett fertig gestellt wird, würde er zu den bedeutendsten Flughäfen der gesamten Südostasiatischen Region werden.

Nach der Fertigstellung des neuen Flughafens Long Thanh wird der alte Flughafen Tan Son Nhat nur noch für Inlandsflüge verwendet.

Der zweitgrößte Flughafen von Vietnam liegt in Hanoi

Fakten und Größe des Noi Bai International Airport

Basisdaten

Stadt Hanoi
Eröffnung 1965
IATA-Code HAN
ICAO-Code VVNB
Entfernung vom Stadtzentrum 45 km nördlich vom Stadtzentrum

Größe

Fläche 1000 ha
Airlines 32
Direkte Flugziele 46
Passagiere pro Jahr 27 Mio. (Stand 2018)1
Luftfracht pro Jahr 566.000 t
Maximale Kapazität pro Jahr 25 Mio. 2
Landebahnen 2
Längster Landebahn 3.799,6 m

1 www.hanoi-airport.com/ 2 www.asiauniquetravel.com

Noi Bai International Airport in der Hauptstadt Hanoi ist der größte Flughafen in Nordvietnam und der zweitgrößte des Landes. Er besitzt zwei Terminals: Terminal 1 für regionale Flüge und Terminal 2 für internationale Flüge. Derzeit gibt es 22 internationale Airlines, die mit Noi Bai International Airport kooperieren.

Nicht nur der größte Flughafen in Vietnam ist überlastet, sondern auch der Flughafen in Hanoi ist bald ausgeschöpft und muss erweitert werden. Es wird aber nicht wie im Süden ein kompletter Neubau stattfinden, sondern nur eine Erweiterung des bestehenden Flughafens vorgenommen werden.

Deshalb steht soll bis 2030 der bestehende Flughafen für insgesamt 20-25 Mio. Passagiere und bis 2050 für 50 Mio. Passagiere ausgebaut werden. Langfristig ist eine Erweiterung des Flughafens für 100 Mio. Passagiere geplant.

Die Bauarbeiten wurden noch nicht begonnen, weil derzeit noch am Entwurf gearbeitet wird.

Der drittgrößte Flughafen von Vietnam liegt in Da Nang

Fakten und Größe des Da Nang International Airport

Kenndaten

Stadt Da Nang
Eröffnung 1940
IATA-Code DAD
CAO-Code VVDN
Entfernung vom Zentrum 2 km südlich vom Zentrum

Größe

Fläche 842 ha
Airlines 13
Direkte Flüge 20
Passagiere pro Jahr 13,3 Mio. (Stand 2018)
Luftfracht pro Jahr  
Maximale Kapazität pro Jahr 6 Mio.
Landebahnen 2
Längster Landebahn 3.500,00 m

Flughafen am vietnamesischen Strand

In Vietnam gibt es einige Flughäfen, die direkt in Strandnähe liegen.

Van Don International Airport und Cat Bi International Airport

Wenn du die wundervolle Bucht von Halong mit den gigantischen Felssteinformationen besuchen möchtest, solltest zum Cat Bi International Airport in Hai Phong fliegen. Von dort aus sind es ca. 50 km bis zur Halong Bucht. Mit dem Auto braucht man ca. 1 Stunde.

Seit dem 30. Dezember 2018 kann die berühmte UNESCO-Weltnaturerbe mit dem Flugzeug über den neu eröffnete Van Don International Airport erreicht werden, der ebenfalls 50 Kilometer davon entfernt liegt.

Weitere berühmte Strände in Quang Ninh gibt es in der Bai Tu Long Bucht und in der Lan Ha Bucht.

Da Nang International Airport

Da Nang ist eine der vielen Städten in Vietnam, die direkt am Strand liegt. Weitere Strände in der Nähe sind Xuan Thieu Strand, Than Binh Strand und Non Nuoc Strand.

Strände in und um Da Nang kann schnell über den Da Nang International Airport erreicht werden, der nur 5 km vom Stadtzentrum liegt.

Von Da Nang sind es nur 20 Minuten bis nach Hoi An, ein kleines wunderschönes Küstenstädtchen südlich von Da Nang. In Hoi An könnt ihr euch ein Fahrrad mieten und durch eine Bilderbuchlandschaft aus Reisfeldern und Wasserbüffeln zum zum An Bang Strand fahren.

Phu Cat Flughafen

Quy Nhon ist eine kleine Stadt am Südlichen Küstenstreifen von Vietnam, die früher hauptsächlich vom Fischfang und Landwirtschaft gelebt haben. Heute ist die Stadt ein attraktives Ausflugziel für viele Lokals geworden.

Die bekanntesten Reiseziele für Quy Nhon sind die Strände Bai Xep und Ky Co, die Hon Kho Insel, die Meeresenge Eo Gio sowie der seit Ende 2018/Anfang 2019 eröffnete Campingplatz Trung Luong.

Als Provinzhauptstadt von Binh Dinh besitzt Quy Nhon einen kleinen Flughafen in Phu Cat, welcher ca. 30 km vom Stadtzentrum entfernt liegt. Vom Flughafen kannst du entweder den Taxi oder den Shuttlebus nach Quy Nhon nehmen.

Cam Ranh International Airport

Der internationale Flughafen Cam Ranh gehört zu den wenigen Flughäfen in Vietnam, die auf beiden Seiten vom Meer umgeben ist. Dies liegt vor allem an ihre Lage. Der Flughafen liegt nämlich in der Bucht von Cam Ranh.

Hier wirst du ruhige Strände und naturbelassene Bergpässe vorfinden, die sich bestens für eine kurze Wanderung eignen. Rund um Cam Ranh findest du außerdem historische Bauwerke der ehemaligen Cham-Kultur.

Nur 25 km von Cam Ranh Flughafen entfernt liegt die scheinbar nie schlafende Partystadt Nha Trang. Wer eine Rückzugort und naturbelassene Strände sucht, ist in Nha Trang an der falschen Adresse. Wer aber nach Unterhaltung sucht, ist am Nha Trang Strand bestens aufgehoben.

Con Dao Airport

Der sehr kleine Flughafen Con Dao liegt auf der Insel Con Dao. An zwei gegenüberliegende Fronten ist er von Bergen und an den beiden anderen gegenüberliegende Seiten vom Meer umgeben. Die Länge der Start- und Landebahn ist sehr kurz, weshalb im Moment nur des Flugzeugmodell ATR-72 angeflogen werden kann.

Aufgrund des wachsenden Tourismus in Con Dao soll der Flughafen auf der kleinen Insel in Vietnam bis 2025 erweitert werden.

Was du alles in Con Dao machen kannst? Nun, da es sich um eine kleine Insel handelt, wirst du in erster Linie Sonne, Strand und Meer vorfinden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Con Dao Gefängnis aus der Französischen Kolonialzeit, der Tempel Van Son Tu und der Con Dao Nationalpark.

Phu Quoc International Airport

Einen letzten Flughafen in Vietnam möchten wir euch vorstellen, der direkten Zugang zum Strand hat, ist der internationale Flughafen Phu Quoc. Phu Quoc ist die größte Insel in Vietnam und liegt im südlichsten Teil des Landes.

Während alle anderen Strände in Vietnam mit dem Zug, Boot, Motorrad, Auto oder mit dem Bus gut zu erreichen sind, ist die beste Anreisemöglichkeit für die Strände in Phu Quoc mit dem Flugzeug. Die Insel liegt da einfach zu weit weg vom Festland.

In Phu Quoc liegen die schönsten Strände von Vietnam. Außer einsame, von Kokospalmen umzäunte Strände  hat Phu Quoc viele wundervolle Korallenriffe.

Flughafen Vietnam: Ankunft- und Abflug-Zeiten

Die Daten für Abflug und Ankunftszeiten der zwei größten Flughäfen Vietnams sind auf der offizielle Websites der Flughäfen auf Englisch.

Noi Bai Flughafen in Hanoi:

Sprache Englisch (offizielle Website)

Sprache Deutsch:

Tan Son Nhat Flughafen in Ho Chi Minh Stadt (Saigon)

Sprache Englisch (offizielle Website)

Sprache Deutsch:

Die größten Fluggesellschaften mit Sitz in Vietnam

Nachfolgend findest du einen kleinen Überblick über die wichtigsten Fluggesellschaften in Vietnam mit den dazugehörigen IATA-Airline-Codes.

IATA-Airline-Codes Name der Fluggesellschaft
VN Vietnam Airlines
BL Jetstar Pacific Airlines
VFC Vasco Air
VJC Vietjet Air

Die staatliche Fluggesellschaft Vietnam Airlines ist die größte und älteste Airlines in Vietnam, welche zwischen 1956 und 1993 zunächst unter den Namen „Vietnam Civil Aviation Department“ bekannt war. Erst nach 1993 wurde die staatliche Fluggesellschaft in Vietnam Airlines umbenannt und zum offiziellen Flagcarrier des Staates Vietnam ernannt. Da die Flugzeuge von Vietnam Airlines verhältnismäßig groß sind, fliegt sie nur größere Flughäfen innerhalb Vietnams an. Kleinere Flughäfen wie auf der Insel Con Dao haben nur eine kleine Piste, auf dem die Flugzeuge der Airlines nicht landen könnte.

Weitere Informationen über die Vietnam Airlines wie z.B. wie man eincheckt, welche Gepäckbestimmungen es gibt, Erfahrungen mit den Beförderungsklassen usw. gibt es unter Vietnam Informationen.

Die im Jahr 2007 gegründete Fluggesellschaft Vietjet Air ist die erste Fluggesellschaft in Vietnam, die zu 100% in Privatbesitz befindet. Als Billigflieger bedient Vietjet Air hauptsächlich innerhalb des Landes und einige Ziele in Ostasiens. Zusatzleistungen wie Gepäckaufgabe und Verpflegung an Board können nur kostenpflichtig angeboten.

Jetstar Pacific Airlines (früher Pacific Airlines) wurde im Jahr 1991 gegründet und war zunächst als Tochterunternehmen der Vietnam Airlines in staatlicher Hand. Da Vietnam Airlines über ein Monopol verfügte, war sie damals die zweitgrößte Fluggesellschaft in Vietnam. Danach verkaufte die Regierung Anteile der Jetstar Pacific Airlines an die australische Fluggesellschaft Qantas, worauf die Fluggesellschaft zum Billigflieger umfunktioniert wurde.

VASCO Air (Vietnam Air Services Company) ist eine vietnamesische Regional Fluggesellschaft und ist ebenfalls ein Tochterunternehmen von Vietnam Airlines. 2016 wurde die Fluggesellschaft rebranded und stieg als SkyViet in den vietnamesischen Billigflugmarkt ein.

5/5 - (1 vote)
Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.