Vietjet Air Bewertung und Infos zu Gepäck, Sicherheit und Check-In

Vietjet Air zeichnet sich als Billigflieger durch den Verzicht von Komfort und Service zugunsten des günstigeren Preises aus. Doch wie steht es mit der Sicherheit bei solchen Billigflügen? Gibt es eine Freigepäckgrenze bei Vietjet Air oder darf man überhaupt Gepäck aufgeben? Wie ist die Check-In Situation? Welche Erfahrungen wurden bisher mit Vietjet Air gemacht? Das alles erfährst du hier.

Allgemeine Informationen über Vietjet Air (Aviation)

Vietjet Air ist eine vietnamesische Billigfluggesellschaft von Vietnam mit Sitz in Hanoi und Basis auf dem internationalen Flughafen Hanoi-Noi Bai.

Die Stammstrecken der Fluggesellschaft liegen zwischen Hanoi, Da Nang und Ho Chi Minh Stadt, die mit Abstand zu den wichtigsten Strecken in Vietnam zählen. Ab Hanoi und Ho Chi Minh Stadt bedient Vietjet Air Ziele innerhalb Vietnams und in Südostasien.

Gegründet wurde Vietjet bereits im Jahr 2007 und war die erste privat gegründete Fluggesellschaft in Vietnam, die nicht gleich bankrott ging. Aufgrund unterschiedlicher Ursachen kam es aber erst am 25. Dezember 2011 zum ersten Start. Als die malaysische Billigfluggesellschaft AirAsia einen 30-prozentigen Anteil an Vietjet erwarb, musste sich das Unternehmen auf staatliche Anordnung hin in Vietjet Air umbenennen.

Zu Beginn bestand die Flugzeuge der Vietjet Air aus drei geleasten Airbus A320-200, nur 180 Sitzplätze anbieten. Es kamen im Laufe der Jahre weitere Flotten hinzu (20 Airbus A320-200, 34   Airbus A321-200, 7 Airbus A321 neo und 100 Boeing 737 MAX 200 (wird auch von Ryanair betrieben)  ). 2018 orderte Vietjet Air 100 weitere Mittelstreckenjets aus der 737 MAX-Reihe. Somit wird VietJet Air zum größten Boeing 737 MAX-Kunden in Asien.

Es wird zwischen 3 Tarifklassen unterschieden: Promo, Eco und SkyBoss. Der billigste Tarif ist der Promo (Flugticket mit Rabatt) und der teuerste SkyBoss. Nur im teuersten Tarif gibt Essen und Trinken umsonst, sowie ein Freigepäck. 

Von VietJet Air angeflogene Top-Flughäfen

Inländische ReisezieleInländische ReisezieleAusländische Reiseziele
Flughafen Ho Chi Minh Stadt Saigon (SGN)Flughafen Hue, Vietnam (HUI)Flughafen Bangkok Suv. & andere Flughäfen (BKK)
Flughafen Da Nang (DAD)Flughafen Vinh City (VII)Flughafen Taipei Taoyuan & andere Flughäfen (TPE)
Flughafen Nha Trang Cam Ranh (CXR)Flughafen Da Lat (DLI)Flughafen Kaohsiung (KHH)
Flughafen Hai Phong (HPH)Flughafen Quy Nhon (UIH)
Flughafen Phu Quoc (PQC)

Vietjet Air internationale Flugrouten

Vietjet Air Flugroute Südostasien
Achtung, die Karte ist nicht vollständig. Nicht alle Flugziele wurden auf der Karte eingezeichnet.

Vietjet Air nationale Flugrouten

Vietjet Air nationale Flugrouten

Vietjet Bewertung (Review)

Unsere persönliche Erfahrung mit Vietjet Air ist mittelmäßig, mal war es besser mal schlechter. Gebucht haben wir immer Online und eingecheckt haben wir mal am Schalten, mal online.

Positive Anmerkung

  • Die Flugpreise von Vietjet Air sind oft unschlagbar günstig. Wenn man wirklich sparen will, auf Komfort verzichten kann und Verspätungen in Kauf nehmen kann, ist Vietjet Air eine billige Alternative. Für sehr große und breite Menschen würden wir aber von Vietjet Air abraten. Vor allem bei Langstrecken wird es sehr ungemütlich werden.

Fast 20 Flüge gibt es am Tag zwischen der Stammstrecke Hanoi – Ho Chi Minh Stadt. Wer etwas mehr ausgibt, kann sich das SkyBoss-Ticket holen, die vergleichbar mit dem Business Class ist. Hier bekommt man mehr Komfort und Service.

Was im SkyBoss-Ticket inbegriffen?

  • Separater Warte-Raum, der vornehm eingerichtet ist, bevor man ins Flugzeug steigt. Hier gibt kostenlosen Wifi, kostenlose Essens und Getränkeservice und ein Bar. Da sehr viele Businessleute diesen Ticket nutzen, gibt es viele Arbeitstische mit Steckdosen zum arbeiten.
  • Mehr Essens- und Getränkeauswahl an Board, die alle im Ticket inklusiv sind.
  • Bequeme Ledersitze
  • Am Zielort wird man von einer Limousine abgeholt und muss nicht mit dem Shuttlebus fahren.

Negative Anmerkung

Service beim Check-In und Sicherheitskontrolle

Insgesamt lässt der Service am Schalter zu wünschen übrig. Die Mitarbeiter sind größtenteils unfreundlich, desinteressiert, nicht gut ausgebildet und können einem bei Problemen kaum weiterhelfen. Die Bedienung am Board dagegen ist meistens freundlich.

Flüge verspäten sich fast immer

Wenn Flüge sich verspäten oder ganz ausfallen, gibt es keine Erstattung oder sonstige Entschädigungen. Die Gründe für die Verspätung werden nicht genannt. Man wird nicht per Email über die Verspätung benachrichtigt und weder im Internet, noch am Flughafen kann man nachfragen, wie lange sich der Flug verspäten wird. Wir denken mittlerweile, dass Vietjet Air den Flug mit Absicht ausfallen bzw. verspäten lässt, wenn sich zu wenige Passagiere für den Flug gemeldet haben, um Kosten zu sparen.

Essensvorrat zu knapp kalkuliert

Die Versorgung im Flugzeug ist unbefriedigend. Selbst bei langen Flügen (ca. 5 Stunden) muss man extra für das Essen und Trinken bezahlen. Der Vorrat an Speisen wird gering gehalten. Oft sind bestimmte Gerichte schon ausverkauft bevor die Bedienung bei uns angekommen ist.

Komfort im Flugzeug

Die Sitzplätze sind sehr schmal und klein, da das Flugzeug selbst sehr klein ist. Die neueren Flugzeuge bieten ca. 230 Sitzplätze an. Für die meisten Vietnamesen reichen die Maße der Sitzplätze aus, aber für Europäer sind sie definitiv viel zu klein. Bei einer Größe von 1,80 Meter passt man gerade so mit gespreizten Beinen rein und bei einer bei einer Größe von mehr als 1,90 Meter … keine Ahnung wie die Leute da sitzen können. Etwas „breitere“ Menschen brauchen eigentlich 2 Sitze.

Sitzplatzreservierung wird grundlos und ohne Erstattung geändert

Einige Passagiere berichten, dass sie trotz Platzreservierung, die ja zusätzlich was kosten, ihren Platz mit mehr Beinfreiheit nicht bekommen haben. Diese Erfahrung mussten wir zum Glück bis jetzt nicht machen. Wir haben immer unsere reservierten Plätze bekommen.

Kein Entertainment am Board

Am Board gibt es kein Entertainment. Du musst dir also selber Ipad, Laptop, mp3-Player oder was zum Lesen mitnehmen. Es gibt kein Wifi an Board. Solltest du also einen Film anschauen wollen, musst du sie vorher zu Hause runterladen.

Tipps für das Fliegen mit Vietjet Air

Aufgrund unserer Erfahrungen mit Vietjet Air können wir euch folgendes mitgeben, um das Leben an Board einigermaßen akzeptabel zu machen. Diese Tipps gelten für den Economy Class.

  • Bei schlechtem Wetter wird es sehr wackelig und ungemütlich. Deshalb stürmische Tage vermeiden.
  • Zahlt 2 Euro mehr für eine Sitzplatzreservierung. Die Sitze neben den Notausgang (Exit Row) bieten mehr Beinfreiheit. Du kannst das Personal an Board auch fragen, ob du als großer Europäer am Notausgang sitzen kannst. Manchmal kannst du es mit jemand tauschen.
  • 1-2 Tagen vor Anreise den Flug checken. Wenn ein Flug vorverlegt wird, wird es im Internet angegeben. Man wird leider nicht benachrichtigt. Bei Verspätungen gibt es sogar oft gar keine Information im Internet, sondern erhält die Information erst am Flughafen.
  • Nach dem Buchen bei Vietjet Air kommen noch Gebühren hinzu, die den anfänglichen Preis verfälschen. Deshalb sollte man die Preise von Vietjet Air mit Vietnam Airlines vergleichen.
  • Es kommt sehr darauf an, wer gerade abcheckt, aber in der Regel wird jedes Gepäckstück sehr genau abgewogen. Vor allem bei Vollauslastung wird zwei Mal hingeschaut. Alles was über 7 kg wiegt muss extra gezahlt und aufgegeben werden.
  • Da die Maschine fast immer Verspätung hat, sollte man etwas Puffer bei Anschlussflügen einplanen.

Anmerkung: Leider passiert es nicht nur ausländischen Touristen, sondern auch Vietnamesen, dass das Personal am Flughafen sich unhöflich und unverschämt verhält. Natürlich sind nicht alle Mitarbeiter so, aber doch viele. Da der Datenschutz in Vietnam sehr lückenhaft ist, wünschen wir uns sehr, dass die Leute unverschämtes Verhalten filmen und online stellen. Du wirst nicht dafür zur Rechenschaft gezogen. Die internationale Öffentlichkeit muss mehr von dem unprofessionellen und frechen Verhalten erfahren. Vielleicht denken die vietnamesische Fluggesellschaften dann mal daran ihr Personal besser auszubilden.

>>> Mehr nützliche Tipps und Reisehinweise gibt es unter Vietnam Informationen.

Thai Vietjet Air

Thai Vietjet Air im Anflug

Der Billigflieger Thai Vietjet Air ist eine thailändische Fluggesellschaft und gleichzeitig das Tochterunternehmen von Vietjet Air aus Vietnam. Sie ging am 25. März 2015 zum ersten Mal an den Start. Die erste Strecke war eine Inlandstrecke und führte von Bangkok nach Phuket in Thailand. Ab 5. Dezember 2014 wurden auch internationale Ziele angeflogen.

Flugtickets mit Thai Vietjet Air können ebenfalls über die Website von Vietjet Air gebucht werden.

Regelung für Gepäck (Baggage rules) bei Vietjet Air

Die erlaubte Größe beim Gepäck ist nicht einheitlich festgelegt, sodass jede Fluglinie ihre eigenen Maße haben. Auch beim zulässigen Gewicht gibt es große Unterschiede. Vor allem bei den Billigfliegern wie Vietjet Air wird beim Gepäck sehr darauf geachtet, dass die erlaubten Grenzen für Größe und Gewicht eingehalten werden. Nur ein paar Zentimeter oder Gramm zu viel können einen saftigen Preis nach sich ziehen.

Als Billigfluggesellschaft wird jede weitere Zusatzleistung nur kostenpflichtig angeboten. Während 7kg Handgepäck im Flugpreis inklusiv ist, kann jede aufzugebende Gepäck bei Vietjet Air nur gegen einen Aufpreis hinzugebucht werden. Wie die Gepäckregelung bei Vietjet Air im Details ist, wird im Folgenden erläutert.

Handgepäck: Kosten, Gewicht, Dimension und sonstiges

Jede Reisende darf höchstens zwei Handgepäckstücke mitnehmen, wobei eine davon eine große und das andere nur ein kleines Handgepäck sein darf.

Beide Handgepäckstücke dürfen ein Gesamtgewicht von insgesamt 7 kg nicht überschreiten. Babys und Kleinkinder haben keinen Anspruch auf freies Handgepäck.

Größe und Gewicht des Handgepäcks

Die Abmessung des großen Handgepäcks darf höchstens 56cm in der Höhe, 36cm in der Breite und 23cm in der Tiefe betragen (56cm x 36cm x 23cm).

Was alles als kleines Handgepäck gilt, hat Vietjet Air ebenfalls genau festgelegt:

  • Als kleines Handgepäck gelten Beispielsweise eine kleine Damenhandtasche, ein Briefcase, eine Kameratasche, eine Windeltasche, eine Duty-Free-Tasche usw. mit Abmessungen von höchstens 30cm in der Höhe, 20cm in der Breite und 10cm in der Tiefe nicht überschritten werden (30cm x 20cm x 10cm)
  • Eine Tasche für Jacken und Mäntel gelten auch als kleines Handgepäck, wobei die Maße 114cm × 60cm × 11cm nicht überschritten werden darf.
  • Zuletzt zählt die Laptoptasche mit einer Abmessung von höchstens 40cm × 30cm × 10cm ebenfalls zu den kleinen Handgepäckstücken.

Sonstige Regelungen für das Handgepäck

Approved-Aufkleber für Handgepäck ist Pflicht

Alle Handgepäckstücke müssen beim Check-In vorgezeigt und mit einem Approved-Aufkleber versehen werden. Der Aufkleber soll bei den weiteren Kontrollen signalisieren, dass das Handgepäck den Regeln der Fluggesellschaft entspricht. Sollte das Gepäck dennoch zu schwer aussehen, wird am Kontrollschalter noch mal nachgewogen.

Wenn die Mitarbeiter am Check-In-Schalter den Approved-Aufkleber vergessen haben, musst du sie unbedingt darauf hinweisen. Jedes Handgepäckstück, das keinen Aufkleber hat, muss am Kontrollschalter zurückgelassen werden.

Hohe Kosten bei Überwicht während der Nachkontrolle

Vietjet Air nimmt es in der Regel sehr genau mit dem Regeln für Gepäck. Es kann durchaus passieren, dass bei der Sicherheitskontrolle dein Gepäck auf Abmessung und Gewicht noch mal überprüft wird. Sollte es sich herausstellen, dass die festgelegte Bestimmung nicht  eingehalten wurde, musst du entweder dein Handgepäck als Aufgabegepäck gegen einen hohen Preis abgeben oder dein Gepäck muss zurückgelassen werden.

Aufgegebenes Gepäck Kosten, Gewicht, Dimension und sonstiges

Jeder Passagier von Vietjet Air kann ein auf gegebenes Gepäck gegen einen Aufpreis abgegeben, wobei es 32 kg nicht überschreiten und die Abmessung höchstens 119cm x 119cm x 81cm (HxBxT) betragen darf.

Auf diesem sogenannten Claim-Abschnitt steht eine Nummer. Sie dokumentiert die Reisestrecke des Gepäcks.

Du kannst beim Check-In dein Zusatzgepäck kaufen, was aber deutlich teuer ist als wenn du sie schon vorher gebucht hättest. Es gibt verschiedene Optionen für Gepäck bei Vietjet Air, die du online auf der Website von Vietjet Air, in Reisebüros, Reise-Agenturen etc. kaufen kannst.

Preisliste für aufgegebenes Gepäck pro Passagier

Preise für Gepäck bei Vietjet Air
Preise bei Vietjet Air für den Kauf von Zusatzgepäck am Flughafen
Preise bei Vietjet Air für den Kauf von Zusatzgepäck am Flughafen
IATA-Flughafencodes für Südostasien

Regelung für Sitzplatzreservierung

In einigen Fällen, werden reservierte Plätze ohne Vorankündigung und ohne Erstattung für andere Passagiere vorbehalten. Laut Vietjet Air handelt es sich dabei um Sicherheitsgründe oder um andere notwendigen Gründe, die selbst auf Anfrage nicht näher erläutert werden.

Vietjet Check-In und Online Check-In

Nicht jeder Passagier kann sich online einchecken. Dazu müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, die unten erläutert werden. Alle Fahrgäste, die nicht zum Online Check-In zugelassen werden, müssen sich am Check-In Schaltern einchecken.

Online Check-In

Vietjet Air Online Check-In

Das Online Check-In mit Vietjet Air ist nur ist bei Inlandsflügen mit Start in Hanoi (HAN), Da Nang (DAD) und Ho Chi Minh Stadt (SGN) möglich. Du kannst den Online Check-In ab 24 Stunden bis 1 Stunde vor Abflug vornehmen.

Unter folgenden Bedingungen wird ein Online Check-In abgelehnt:

  • Passagiere, die mit mindestens einem Kindern reisen, die unter 2 Jahre sind.
  • Frauen in der Schwangerschaft
  • Passagiere, die eine körperliche Behinderung haben oder auf eine Begleitperson angewiesen sind.
  • Gruppenreise mit mehr als 9 Passagieren pro Buchung.
  • Eine Buchung wurde noch nicht bestätigt.
  • Das Flugticket wurde noch nicht bezahlt.
  • Online-In-Versuch, der außerhalb des Zeitfensters zwischen 24 Stunden bis 1 Stunde vor Abflug getätigt wird.
  • Angaben beim Online Check-In stimmen nicht mit den Daten bei der Buchung überein.

Bitte beachte, dass alle Gepäckstücke, inklusiv die Handgepäckstücke, am Check-In Schalter mit einem Aufkleber versehen werden müssen.

Auf der Website von Vietjet Air steht alles, was man über die Abgabe von Gepäck wissen muss, noch mal auf Englisch: Vietjet Air Online Check-In .

Check-In am Schalter

Jeder Reisende, der die Voraussetzung für das Online Check-In nicht erfüllt, muss sich am Schalter einchecken.

Die Passagiere müssen persönlich zum Check-In kommen. Folgende Dokumente werden für das Check-In benötigt:

Für Inlandflüge

  • Personalausweis, Reisepass, Militärausweis, Führerschein, Bordausweis, Journalistenausweis…
  • e-Ticket oder zumindest dein Booking Code
  • Kinder unter 14 Jahren: Geburtsurkunde und eine Vollmacht, falls die Eltern nicht mitfliegen

Für international Flüge

  • Gültigen Reisepass mit Visum, falls erforderlich

Das Check-In Center hat bereits 2 Stunden vor Abflug geöffnet. Bei Inlandsflügen schließt der Schalter 40 Minuten vor der Abflugzeit und bei internationalen Flügen 50 Minuten vor der Abflugzeit.

Du solltest spätestens 30 Minuten vor Abflug zum Board Gate kommen, denn das Gate schließt 15 Minuten vor Abflug.

Weitere Informationen kann unter dem Punkt Check-In auf der offiziellen Website von Vietjet Air nachgelesen werden.

Vietjet Sicherheit (safty)

Wie oben bereits erwähnt, sind die Fluggeräte von Vietjet Air noch relativ neu und sind daher besser als die alten. Die Flotten bestehen aus den Airbus-Reihen A320-200, A321-200 und A320-neo sowie aus dem Boeing Modell 737 MAX 200. Die Zahl der Flugzeugtypen bleibt überschaubar, sodass die Piloten und das Wartungsteam sich auf die Flottentypen gut einarbeiten können. Das kommt der Sicherheit natürlich zugute.

Sicherheitsranking und Safty Index von Vietjet Air

Vietjet Air Sicherheit Ranking

Insgesamt erhielt die Fluggesellschaft Vietjet Air im südostasiatischen Vergleich gemeinsam mit AirAsia das höchste Sicherheitsranking. Der Safty Index liegt bei 7 von 7 Sternen. Der Billigflieger verfügt außerdem alle Zertifizierungen und Audits des internationalen Luftverkehrs.

Flugvorfälle mit Vietjet Air

Seit Betriebsaufnahme im Jahr 2011 haben wir bisher 12  Vorfälle mit Vietjet Air gefunden. Bei keinen dieser Vorfälle wurde jemand ernsthaft verletzt. Für diejenigen, die sich dafür interessieren, um welche Probleme es sich dabei handelt, für die haben wir nachfolgend eine kurze Zusammenfassung erstellt.

2014: Fehlkommunikation, Triebwerk Defekt und Landung auf der falschen Bahn

2014 gab es drei Vorfälle mit dem Airbus 320-200. Aufgrund einer Fehlkommunikation zwischen dem Dispatcher und der Flugbesatzung, kam es dazu, dass das Flugzeug auf dem falschen Flughafen landete. Ein anderes mal gab es einen hydraulischen Defekt am Triebwerk, bei dem die Flotte bei einer Höhe von 10.000 Fuß  (ca. 3048m) 50 Minuten lang anhalten musste, um die Checkliste zu bearbeiten. Im Oktober 2014 wurden 2 Piloten die Flugerlaubnis entzogen, weil sie auf der falschen Landebahn gelandet waren.

2015: Vogelschlag

2015 erlitt der Airbus 320-200 einen Vogelschlag, der das Radom (Radarkuppel) und das Wetterradar beschädigte. In diesem Jahr soll die Fluggesellschaft von zunehmenden Vogelschlägen betroffen sein, aber das kann jedoch jeder Airline passieren.

2017: Falschalarm – Rauchmeldung

2017 wurden wieder über zwei Vorfälle mit dem Airbus A320-200 berichtet. Beide Male stellte es sich als falscher Alarm heraus, weil ein technischer Fehler vorliegt. Das eine Mal erhielt die Besatzung eine Rauchmeldung, obwohl kein Feuer, Hitze oder Rauch da war. Das andere Mal übertrug der Transponder einen falschen Code, der ein Instrumentenproblem meldete.

2018: Falschalarm, technischer Defekte und Landung auf falscher Bahn, Bugräder beschädigt bei der Landung

2018 war das Jahr mit den meisten Vorfällen bislang. Wieder waren es die Airbus Flotten, die gleich zwei Mal innerhalb von 2 Monaten Falschalarm schlugen. Es handelt sich dabei einmal um eine Rauchmeldung und einmal um einen Warnhinweis im Kraftstoffsystem. Beide Male lag ein Defekt im Anzeigesystem vor, obwohl mit der Maschine alles in Ordnung war.

Anfang des Jahres und Ende des Jahres musste die Besatzung aufgrund eines technischen Problems notlanden. Die Piloten steuerten das Flugzeug dabei auf die falsche Piste, die noch nicht geöffnet waren. Keiner wurde dabei verletzt und es gab keine Beschädigungen. Trotzdem leitete die CAA eine Untersuchung ein und suspendierten vorerst alle an der Durchführung dieses Fluges beteiligten Mitarbeiter.

Bei einer Landung im Dezember wurden die Bugräder des Airbus A321-200 Neo vollständig beschädigt, sodass das Flugzeug über Rutschen evakuiert werden musste. Infolge der Evakuierung wurden 6 Passagiere leicht verletzt und in das örtliche Krankenhaus gebracht, wo sie bald darauf wieder entlassen wurden.

2019: Anweisung falschbefolgt, falsche Landebahn genutzt

2019 kam es wieder einmal zu einer nicht legitimen Befahrung der Landebahn. Die Vietjet Air rollte dabei auf eine Landebahn, die eigentlich für einen anderen Anflug gedacht war. Zum Glück war keiner dabei verletzt worden. Die CAA forderte daraufhin die Besatzung von Vietjet Air auf, das nächste Mal unbedingt die Anweisung genau zu studieren.

Auf der Webseite aeroside.com werden die Vorfälle von Vietjet Air genauer geschildert.

Zusammenfassung für die Sicherheit der Flugzeuge von Vietjet Air

Zusammenfassend kann man sagen, dass du dir bei Vietjet Air über die Sicherheit keine Sorgen machen musst. Sie wird regelmäßig gewartet und verfügt über internationalen Standard. Zur Zeit sind immer noch die Airbus-Modelle im Einsatz. Nach 2 Abstürzen mit Boeing 737 Max 8 in Äthiopien und in Indonesien erhielt alle Boeing 737 Max Modelle zunächst einen Startverbot.

Grund dafür seien Probleme mit dem Anstellwinkel-Alarm des MCAS. Dieses Problem war Boeing bereits vor Absturz bekannt und dennoch hat das US-Konzern der US-Luftfahrtbehörde FAA nicht darüber informiert. Nun hat Boeing-Chef seinen Fehler zugegeben und seitdem ein Update für die umstrittene Steuerungssoftware MCAS entwickeln lassen, das aber erst noch von den Behörden freigegeben werden muss. Noch bleibt es offen, wann die Max-Jets in alle Welt wieder starten dürfen.

Das neue Boeing 737 Max 200 basiert auf die 737 MAX 8. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat die neue Flotte der Vietjet Air 11 Sitzplätze mehr und erhält eine neue Innenraumdesign mit indirekter LED-Beleuchtung, leicht vergrößerten Fächer für Gepäck und Fenster sowie eine verbesserte Belüftung und Schallisolierung. Wir denken, dass die Sicherheitsbehörde die neue Flotte sehr genau überprüfen wird, bevor sie wieder an den Start kommen dürfen.

Ähnliche Beiträge über die Fluggesellschaften Vietnams:

5/5 - (2 votes)
Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.