Mutter Natur hat Vietnam mit vielen gigantischen Naturhighlights gesegnet, die Menschen sowohl aus dem Inland, als auch aus dem Ausland anziehen. Aber nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen und die Kultur des Landes sind so interessant wie kein anderes Land. Bilder sagen für gewöhnlich mehr als 1000 Worte und deshalb möchten wir dich dazu einladen, uns auf eine Bilderreise durch Vietnam zu begleiten und das Land von seinen vielfältigen Seiten kennen lernen.
Mehr nützliche Tipps und Reisehinweise gibt es unter Vietnam Informationen.
Strandbilder von Vietnam
Nachfolgend werden einige Bilder von schönen Stränden Vietnams vorgestellt. Hier kannst du nicht nur baden gehen, diese Orte geben auch schöne Fotomotive her. Im Artikel „7 schönste Strände in Vietnam“ werden einige Strände näher erläutert.
Bitte beachte, dass alle Strände in Vietnam im Laufe des Jahres irgendwann mal voller Müll sein kann. Der Müll wird hier angespült und muss erst von dem Personal aufgeräumt werden. So kann es vorkommen, dass du zu einem bestimmten Zeitpunkt einen blitze blanken Strand vorfindest, und zu einem anderen Zeitpunkt auf einem richtigen Müllhalde landest.
Da die öffentlichen Strandplätze von der Gemeinde aufgeräumt werden, fehlt hier oft das entsprechende Personal. Sie kommen mit dem Aufräumen kaum hinterher. Privatisierte Strände dagegen sind ganzjährig immer sauber.
Insel Hon Yen (Phu Yen)



Das Besondere an der Insel Hòn Yến ist, dass die harten Korallenriffe sich direkt am Strand befinden. So musst du nicht erst mit einem Boot weiter Richtung Meer fahren, um die Korallen zu sehen. Diese sind so hart, dass du mühelos darauf gehen kannst. Früher, als die Insel noch menschenleer, einsam und verlassen war, verweilen sehr viele Segler an diesem Ort. Deshalb wurde die Insel nach diesen Vögeln benannt (Hòn Yến = Segler Insel).
Star Beach (Phu Quoc)

An einigen Stellen des Star Beach ist der Sand eher gelb als weiß, doch unabhängig von seiner Farbe ist der Sandstrand von Star Beach so herrlich weich und schön. Die Palmen, die den Strand säumt, gibt einem ein richtiges Strand-Urlaub-Feeling wie aus den Vietnam-Bildern aus Werbeprospekten und im Internet.


Bai Sao oder auch Starbeach gehört mit Abstand zu den schönsten Stränden in Vietnam. Der Strand liegt auf der größten Insel Vietnams, nämlich in Phu Quoc. Der Sand kann hier so unglaublich weiß und puderweich sein wie auf dem letzten Bild von Bai Sao oben. Das Meer nimmt einen klaren, türkisblauen Ton an und die Umgebung ist einfach nur herlich tropisch.
Leider hat sich hier der Tourismus stark entwickelt und es wird immer schwieriger einen ruhigen Platz zu finden. Schöne Plätze werden von großen 5-Sternen Hotels privatisiert wie z.B. der Strand von JW Marriott Emerald Bay Resort. Wenn du aber weiter nördlich gehst, gibt es vor dem Restaurant Paradisco einen wunderschönen weißen Strand. Die Preise dieses Restaurants ist zwar gehoben, aber du musst ja hier nicht essen und trinken. Bestelle dir einfach ein Bier oder ein Cocktail und setzt dich auf eines der Liege dort.
Bai Cay Men Strand (Phu Quoc)

Nam Du ist eine südlich gelegene Inselgruppe in Phu Quoc. Sie zählt zu den schönsten Stränden in Phu Quoc. Um Dorthin zu gelangen, musst du mit einem Boot von der Kien Giang fahren. Noch ist die Insel meist völlig verlassen. Man kann hier wunderschöne Bilder von einsamen Stränden in Vietnam aufnehmen.
Hanoi Bilder
Hanoi ist die Hauptstadt von Vietnam und nach der Gebietsreform zugleich die größte Stadt Vietnams. Man man Hanoi in einem kurzen Satz beschreiben müsste, dann ist Hanoi eine alte, urige Stadt, die zwar das Moderne aus der Neuen Welt in ihrem Leben gerne integriert, sich aber dennoch an altbewährte Traditionen festhält.
Hoan Kiem See

Der Hoan Kiem See liegt in der Innenstadt Ha Noi und gehört zum Hoan Kiem Distrikt. Der See trennt die traditionelle Altstadt von dem Westlichen Viertel, die früher von Franzosen bebaut und bewohnt wurden. Seit langen ist er ein Wahrzeichen der Hauptstadt und bietet für viele Fotografen ein schönes Fotomotiv.
Quan Chuong Altstadttor

Dieses alte Stadttor stammt aus der Nguyen Dynastie des 18. Jh. und steht unter Denkmalschutz. Es wurde nach dem Oberbefehlshaber Chưởng Cơ benannt, weil er die Hauptstadt mit Erfolg vor einer französischen Angriff verteidigt hat. Das Tor ist das einzige Stadttor, das heute noch erhalten geblieben ist.
Bierstraße Ta Hien

Die Bierstraße von Ta Hien gehört zu den beliebtesten Treffpunkte in Hanoi. Hier schwebt eine lockere, fröhliche und gemütliche Atmosphäre in der Luft. Es gibt viele talentierte Straßenmusiker, die hier für gute Musik und Stimmung sorgen. Die Straße heißt eigentlich Tạ Hiện, aber weil die Menschen sich oft hier zum Biertrinken treffen, war sie unter den Touristen als die Bierstraße bekannt. Seitdem erhielt der Rummelplatz neben seinen eigentlichen Namen, den Beinamen Bierstraße.
Hanois traditionelle Architektur

Und hier ist ein Bild von alte, röhrenförmige, turmartige Häuser von Hanoi. Diese Architektur ist typisch für die damalige Zeit. Aufgrund der hohen Grundsteuer, sind die Leute gezwungen ihr Häuser recht schmal und nach oben hin sehr hoch zu bauen, um die größtmögliche Wohnfläche auszunutzen. Es ist noch heute üblich, seine Wäsche auf dem Balkon oben an der Decke aufzuhängen. Auch in teuren und modernen Wohnungen und Häuser bleibt diese Gewohnheit bestehen.
Westsee

Wie aus dem Namen schon zu entnehmen ist liegt der Westsee im Nordwesten von Hanoi. Von der Hoan Kiem See sind es ca. 2,6 km bis zum Westsee. Mit einer Fläche von 500 ha und einer Uferlänge von 14,8 km ist der der Westsee der größte Süßwassersee in Hanoi. Vor langer, langer Zeit ist er aus einem ehemaligen Arm des Roten Flusses, der heute nördlich des Westsees fließt, entstanden. Um den See herum gibt es sehr viele leckere Restaurants und Aussichtspunkte. Wer direkt am See wohnt, wird jeden Morgen von einem herrlichen Ausblick begrüßt.
Das Bild oben wurde um 5 Uhr morgens aufgenommen. Die Stadt scheint noch noch im Halbschlaf zu sein. Ungewöhnlich wie still und friedlich Hanoi in den Morgenstunden sein kann.
Bilder von den Menschen in Vietnam

Seit Jahrtausenden leben die Menschen in Vietnam von Reisanbau und Ochsenzucht. Diese Tradition hat eine sehr lange Tradition und ist tief verwurzelt mit der Geschichte der Vietnamesen.

Ochsen gelten als Arbeitstiere in Vietnam. Sie müssen schweren Last tragen oder ziehen können. In Vietnam sind Ochsenhüter in der Regel kleine Kinder, da die Arbeit nicht zu schwer ist. Daneben werden die Milch und das Fleisch zu Nahrungsmittel verarbeitet, die Haut zu Textilien und das Horn zu Schmuck und Grauchsgegenstand weiterverarbeitet.

Dieses bewegende Bild ist keine Ausnahmezustand in Vietnam. Bereits im Alter von 5 müssen die Kinder aus dem Hochland den Eltern bei der Arbeit helfen. Kleine Menschen verrichten kleine Arbeit, große Menschen große Arbeit. Aber wenn man das Bild betrachtet, ist die Arbeit gar nicht so leicht. Die Kinder müssen auf ihren kleinen, noch nicht ausgereiften Rücken bereits Reis, Korn oder sonstige Lasten tragen. Sie scheinen aber daran gewöhnt zu sein und bleiben fröhlich. Da wird einem warm und schwer ums Herz zugleich.

Doch Kinder bleiben Kinder. Trotz Armut bleiben sie fröhlich und unbeschwert. Möge das Lächeln dieser Kinder niemals erlöschen.
Wenn du mehr über die ethnische Minderheit von Vietnam erfahren möchtest, solltest du in die Hochebene von Vietnam reisen. Im Beitrag Einwohner und Bevölkerung findest du mehr Informationen über die Menschen in Vietnam

Die Herstellung von Räucherstäbchen ist ein sehr altes und traditionelles Beruf in Vietnam. Nicht nur in den Tempeln werden viele Räucherstäbchen gebraucht, sondern auch in fast jeden vietnamesischen Haushalt werden viele Räucherstäbchen angezündet, um die Ahnen und Schutzgötter zu verehren. Das Bild oben wurde in einem kleinen Dorf namens Quảng Phú Cầu vom Fotografen Trần Tuấn Việt aufgenommen. Das Dorf liegt ca. 30 km von Hanoi entfernt. Über 100 Jahre wurde die Räucherstäbchen-Herstellung von einer Generation zum nächsten weitergegeben und noch heute sind die Menschen im Dorf stolz auf ihre Jahrhundert alte Tradition.

Hier siehst du wie ein Farmer in einem alten Dorf in Tay Ninh Bambuskörbe herstellt. Dies ist ebenfalls ein Bild vom Fotografen Trần Tuấn Việt. Die Herstellung eines Korbes dauert in etwa 2 Stunden und wird für 30.000 VND (ca. 1,15 Euro) verkauft. Die traditionelle handwerkliche Arbeit werden von Menschen der älteren Generationen in ihrer Freizeit im Mekong Delta ausgeübt, nachdem die Ernte getan war. Sie bringt den Menschen in dieser Region zusätzlichen Einnahmen und hilft sie über die Runden zu kommen.

Der Anbau von Lapironia ist in Phù Mỹ, Kiên Giang gehört zu einer uralten Tradition. Die Bauer in diesem Dorf legen nach der Ernte die Lapironia auf einem großen Feld trocken, um anschließend daraus Körbe, Taschen, Matten und andere Handwerke herzustellen.
Auf dem Bild oben und unten siehst du die Frauen in der bäuerlichen Tracht Ao Ba Ba. Dieses Kleidungsstück wird fast nur in den ländlichen Gebieten in Südvietnam finden. Die offizielle Tracht, die von allen Menschen zu besonderen Tagen in ganz Vietnam getragen werden, ist die körperbetonte Ao Dai Vietnam.

Im Mekong Delta besitzen einige Familien einen ganzen See voller Seerosen. Seerosenknospen sind in Vietnam sehr beliebt und werden in vielfältiger Weise in der Speise eingesetzt. Seerosentee hilft außerdem für einen besseren Schlaf. Ein Bund Seerose kostet 10.000 VND (0,39 Euro).

Der Reisanbau ist eine wichtige Einnahmequelle in Vietnam. Die Menschen müssen von früh bis spät schwer schuften und erhalten nur wenig Lohn für ihre Arbeit. Trotzdem bleibt dieser traditioneller Beruf bis heute erhalten. Vietnam gilt als der zweitgrößte Reisexporteur der Welt.
Wie du sehen konntest, ist die Landschaft und die Kultur von Vietnam so unterschiedlich und faszinierend zugleich. Wenn du Vietnam richtig mit allen Facetten erleben möchtest, solltest du während der Tet Zeit nach Vietnam Fahren. Tet Vietnam ist das größte Fest im Jahr und in dieser Zeit findet auch die meisten Bräuche statt.
Nach den ganzen Bildern hättest du vielleicht Lust das Land einmal zu bereisen. Das geht am besten, wenn du dich in einem Zug reinsetzt und dich von Nord nach Süd oder umgekehrt bringen lässt. Mehr dazu gibt es in unserem Beitrag über Vietnam Zug.