Wildes Vietnam: 12 Tipps für den schönsten Nationalpark

33 wunderschöne Nationalparks mit grenzenloser Wildnis und unermesslichen Artenvielfalt bewahren Flora und Fauna in Vietnam. Die einmalige Landschaft ist kostbar für Menschen, Tiere und Pflanzen und deshalb besonders geschützt. Vietnam hat so viel zu bieten, dass selbst eine wochenlange Vietnam Reise nicht ausreichen würde, um alle Highlights zu besuchen. Angesichts dieser großen Auswahl stehen Natur- und Tierliebhaber vor der Qual der Wahl. Deshalb stellen wir dir in diesem Artikel die 12 besten Nationalparks in Vietnam vor.

Vietnam Nationalparks im Überblick

Vietnam – das Land der Morgenröte ist gesegnet mit vielen Naturreservaten. Hier findest du die größte Höhle der Welt, die einzigartigsten Mangrovenwälder sowie märchenhafte Flüsse, Seen und Wasserfälle.

Aufgrund seiner über 1.600 km große Nord-Süd-Ausdehnung verändert sich die Landschaft Vietnams in vielfältigster Weise.

Auf der folgende Übersichtskarte werden alle 33 Nationalparks von Vietnam eingezeichnet. In Vietnam Reisetipps erfährst du noch mehr Dinge über das Land der Morgenröte.

Übersichtskarte: Die Standorte aller Nationalparks Vietnams

Wenn dich andere Themen von Vietnam interessieren, dann ließ weiter in Vietnam Reiseführer. Hier findest du Artikel über das Wetter und das Klima von Vietnam, über Tipps für Backpacking in Vietnam, über die Deutsche Botschaft in Vietnam sowie über die Botschaft und Konsulat Vietnam in Deutschland. Im Reiseführer findest du auch Vorschläge für verschiedene Strände und Sehenswürdigkeiten in Vietnam.

Schöne Nationalparks in Nordvietnam

Der Norden Vietnams ist deutlich kühler als der Rest des Landes. Deshalb findet man im Norden ganz andere Landschaften als im Süden oder im südlichen Zentralvietnams. Im den nördlichen Bergen treffen wir auf weniger Tiere, dafür sind die Wanderwege und der Urwald eine Augenweide. Mit Nordvietnam werden hier die Berglandschaft im Nordwest und Nordost sowie die Gebiete im Delta des Roten Flusses zusammengefasst.

Ba Be Nationalpark

Mit einer Gesamtfläche von 7.610 Hektar bietet der nördlichste Nationalpark von Vietnam Ba Be nicht nur einen immens großen Lebensraum für unzählige Tier und Pflanzen, sondern ist auch zugleich Heimat von insgesamt 13 Dorfgemeinschaften, von denen ein Großteil vom Stamm der Thai bewohnt wird. Die ethnische Minderheit leben hauptsächlich vom Fischfang, Ackerbau und Viehzucht.

Ba Be Nationalpark ist eines der wichtigsten und artenreichsten Feuchtgebieten Vietnams. Die Landschaft ist teilweise von Flüssen und einem Süßwassersee gezeichnet. Dieser mitten im Nationalpark befindlicher See ist nicht nur der höchste höchste Süßwassersee Vietnams, sondern auch der einzige natürliche Bergsee in Vietnam.

Der Ba Be See scheint mit seinen 200 Jahren uralt zu sein, doch im Vergleich zum umliegenden Karstfelsen, die während des Erdaltertums vor ca. 541 Millionen Jahren bis ca. 252,2 Millionen Jahren entstanden sind, ist der See relativ jung.

Es gibt so viel in diesem Nationalpark von Vietnam zu entdecken: Wasserfälle rasen mit einer gewaltiger Wucht in die Tiefe, mystische Höhlen öffnen sich im porösen Gestein, fruchtbare Täler schneiden sich tief in die atemberaubende Berglandschaften. Naturliebhaber und Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Durch die gut ausgebauten Wanderwege wirst du bei deiner Wanderung durch den Nationalpark auf nicht all zu großen Hindernissen treffen.

  • Ort: Bố Lù, Ba Bể Distrikt, Provinz Bắc Kạn, Vietnam
  • Highlight: Ba Be See, Dau Dang Wasserfall, Bootsfahrt durch den Nang Fluss zu der Phuong Höhle

Ba Vi Nationalpark

Von allen 12 vorgestellten Nationalparks Vietnams ist Ba Vi der Naturpark, welcher der Hauptstadt Hanoi am nächsten liegt. Deshalb eignet er sich gut für einen Tagesausflug, um sich vom hektischen Treiben der Großstadt zu erholen und wieder zur Ruhe zu kommen.

Der 10.815 Hektar große Nationalpark liegt in mitten des landschaftlich reizvollen Ba Vi Berges von Vietnam, in einer Höhe von ca. 600 Metern. Hier kannst du zum Beispiel den Orchideengarten besuchen, der sich schon von Weitem mit duftenden und farbenprächtigen Blüten ankündigt. Vogelliebhaber werden im Vogelpark auf ihre Kosten kommen, denn hier gibt es unzählige Arten, die man sonst nicht zu Gesicht bekommen würde.

Bereits die Franzosen errichteten während zur Kolonialzeit in den massiven Hängen eine Bergstation, um die unerträgliche Hitze der Stadt zu entkommen. Hier leben unzählige Tiere und Pflanzen, die vor dem Aussterben bedroht sind. Vor allem Heilkräuter werden immer seltener, weil sie für die Massenverwertung nicht ausreichen.

Ba Vi bedeutet auf Deutsch „drei Gipfel“ und meint damit die Bergspitze Vua (1.296 m), Tản Viên (1.227 m) und Ngọc Hoa (1.131 m). Hier lebten die Nachkommen der Begründer Vietnams. Deshalb wird das Ba Vi Berg im nördlichen Nationalpark als das Ursprungsberg von Vietnam angesehen.

Tan Vien Berg

Die Bergspitze Tan Vien ist zwar nicht die höchste, aber die bekannteste der drei Berge, weil ihre Bedeutung in der vietnamesischen Mythologie fest verwurzelt ist. Sie gilt als Sitz des namensgebenden Berggottes Son Tinh.

Er ist der Sohn des Drachengottes Lac Long Quan und seiner Gemahlin Au Co, der Berggöttin. Beide Götter gelten als die Gründer des vietnamesischen Volkes, der Drachenherrscher ist der Stammvater und die Berggöttin die Stammmutter der Vietnamesen. Das Paar lebte zusammen auf dem Berg Tan Vien im Nationalpark Ba Vi, Vietnam.

Die Berggöttin legte 100 Eier, aus denen 100 Kinder schlüpften, die als die ersten Vietnamesen gelten. Eines dieser Kinder ist Son Tinh, der später über das das Berg Tan Vien herrschte. Er ist einer der vier Unsterblichen und Schutzpatron gegen Überschwemmung.

Vua Berg oder Königsberg

Gemäß der vietnamesischen Mythologie stellte sich bald heraus, dass die Berggöttin und der Drachenherrscher zu unterschiedlich waren, um auf Dauer zusammenleben zu können. Das Paar trennte sich.

50 der 100 Kinder folgten der Mutter in den Bergen, wo sie zu den Vorfahren der Bergvölker wurden. Die anderen 50 Kinder folgten dem Vater zum Meer, wo sie die Vorfahren der Tiefland-Vietnamesen wurden. Die Nachkommen des Drachengottes herrschten als die Hung Könige im Tiefland. Die Hung Könige werden als Vorväter der Nation verehrt.

Da die Vorfahren der Hung Könige einst auf den Bergen von Ba Vi gelebt haben, wurde der höchste Berg nach ihnen ihnen Benannt. „Vua“ bedeutet auf deutsch „König„.

Auf der Bergspitze des Vua Berges wurde außerdem ein Tempel zu Ehren von Ho Chi Minh, ein vietnamesischer Revolutionär und kommunistischer Politiker, errichtet. Über einen Wanderweg mit 1300 Stufen kann dieser Tempel erreicht werden.

Ngoc Hoa Berg

Ngoc Hoa war die Tochter des Hung Königs XVIII und die Gemahlin des Berggottes Son Tinh, der über das Berg Tan Vien herrschte. Sie ist die Namensgeberin für das niedrigste Gottesberg.

  • Ort: Ba Vi Distrikt, Hanoi, Vietnam
  • Highlights: Orchideen Garten, Vogelpark, die drei Ba Vi Gipfel mit buddhistischer Tempelanlage

Cuc Phuong Nationalpark

Cuc Phuong Nationalpark - Glühwürmchen

Der Cuc Phuong Nationalpark ist der älteste Nationalpark Vietnams und bekannt für seine Primaten und seltene Baumarten. Mit einer bescheidenen Fläche von 22.200 Hektar beherbergt er aber eine sehr artenreiche Flora und Fauna.  Daneben gehört der Park zum Meeresschutzgebiet.

Was du hier vorfinden wirst, ist eine 7.500 Jahre alte prähistorische Höhle, in der Archäologen Artefakten der Steinmenschen fanden. Wie die meisten Nationalparks in Vietnam donnert auch hier ein Wasserfall mitten im Inneren des Waldes von einem Karstfelsen herrunter.

Besonders anerkennend ist die Rettungszentrum, wo verletzte und vor dem Aussterben bedrohte Tiere liebevoll verarztet und gezüchtet werden. Die Tiere werden auf ihr Leben in der Wildnis vorbereitet und wieder dem Tropenwald zurückgegeben.

Zwischen Anfang März und Anfang Mai wirst du außerdem auf dem Wanderweg auf über 400 bunte Schmetterlingsarten begegnen. Du kannst wirst hier viele Vögelarten vorfinden oder du kannst dich auf dei Suche nach seltenen Baumriesen begeben.

Wer sehr viel Glück hat, wird ein einzigartiges Spektakel in der Dunkelheit erleben: unzählige Glühwürmchen versammeln sich an einem Ort und erhellen in der tiefschwarzen Nacht den Wald zu einem mystischen Ort.

  • Ort: Nho Quan Distrikt, Provinz Ninh Bình, Vietnam
  • Highlights: Höhle der Urzeitmenschen, Thac May Wasserfall, Glühwürmchennacht, Schmetterlinge

Tam Coc ( Nationalpark )

Vietnam Tam Coc

Eigentlich ist Tam Coc kein Nationalpark, sondern ein Naturpark, der zur Landschaftskomplex Trang An gehört. Da aber in Google immer wieder die Suchanfrage “ Tam Coc Nationalpark“ aufgeben wird, haben wir diesen Ort ebenfalls auf die Liste gesetzt.

Was dich in Tam Coc erwartet, ist eine bezaubernde Landschaft aus riesigen, von dichten Tropenwäldern bewachsenen Kalksteinfelsen. Die Gebirgsmassive stehen unter Wasser. Vor tausenden von Jahren frisst sich das Wasser immer weiter in die Kalksteine ein, sodass Durchgänge und Höhlen in den Felsen entstanden.

Das Wasser hinterließ außerdem ein fruchtbares Land, wo Menschen Reis anbauen konnten, die sie mit dem Boot ans Land befördern. Die Bootfahrt auf dem Ngo Dong Fluss ist die einzige Möglichkeit, alle Sehenswürdigkeiten von Tam Coc umfassend zu erkunden.

Auf dem Mua Cave Viewpoint (deutsch: Aussichtspunkt Tanzhöhle) wirst du den schönsten Ausblick auf Tam Coc und seine Reisfelder haben. Mit Mua Cave wird ein ganzer Berg bezeichnet, in dessen Höhle früher Tanzaufführungen für den König veranstaltet wurde. Deshalb heißt der Berg auch „Mua“, was auf Deutsch „tanzen“ bedeutet. Oben auf dem Gipfel befindet sich ein Schrein, welcher Guanyin, der Göttin des Mitgefühls und der Güte, gewidmet ist.

Das Berg Ngu Nhac ist für seine drei Tempeln bekannt, die auf drei Ebenen des Berges gebaut wurden. Alle drei Tempeln zusammen werden als die Bich Dong Tempeln bezeichnet. Das Besondere an Bich Dong ist, dass sich ein Teil der Räumlichkeiten des Tempels in der Höhle befindet.

In diesem Sinne ist Tam Coc kein komplettes Naturwerk, sondern ein Naturort, der durch Menschenhand zu dem geworden ist, was ihm heute ausmacht.

  • Ort: Ninh Hải, Quang Ninh Distrikt, Provinz Ninh Bình, Vietnam
  • Highlights: Tam Coc Höhle, Bootsfahrt auf dem Nhi Dong Fluss, Bich Dong Tempelanlage, Mua Cave Viewpoint.

Die schönsten Nationalparks im Zentrum von Vietnam

Zentralvietnam ist durch einen schmalen Streifen Land gekennzeichnet, das wie eine Brücke das Festland mit dem Südchinesischen Meer verbindet. Im Landesinneren ragen Berge bis zu 2500m über dem Meeresspiegel. Bewaldete Gipfeln der Truong Son Gebirgskette ziehen sich im Westen entlang der Grenze zwischen Vietnam, Laos und zum kleinen Teil Kambodscha. Je weiter südlicher man geht, desto fruchtbarer wird das Land und desto mehr wird das Klima durch eine ausgeprägte Trocken- und Regenzeit bestimmt. Diese Gegebenheiten ließen viele facettenreiche Naturparks von Vietnam entstehen.

Pu Mat Nationalpark

Pu Mat Nationalpark

Der UNESCO Biosphärenreservat Pu Mat ist das größte Schutzgebiet im nördlichen Zentralvietnams. Seine unberührte Naturlandschaft und seine Artenvielfalt macht Pu Mat derzeit zu eines der begehrtesten Naturparks des Ökotourismus in Vietnam.

Die Fläche der Naturwälder von Pu Mat beträgt 194.000 Hektar (der Nationalpark selbst hat nur 91.113 ha). Pu Mat heißt auf Deutsch „hoher Steilhänge“. Tatsächlich erstreckt sich der Nationalpark über drei Gebirgskreise Con Cuong, Anh Son und Tuong Duong. Der höchste Punkt des Nationalparks ist 1.840 Meter hoch und wird das ganze Jahr über von Wolken eingehüllt.

Im artenreichen Flora wachsen viele Pflanzen, die auf der roten Liste gefährdeter Pflanzenarten Vietnams befinden, 20 Arten stehen sogar auf der Liste gefährdeter Arten der Welt. Zu den wertvollsten Pflanzenarten gehören zahlreiche Heilpflanzen. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn in Vietnam legt man viel Wert auf die traditionelle Naturheilkunde.

Mit mehr als 140 verschiedene Tierarten ist auch die Fauna hier sehr vielfältig. Vor allem Elefanten, Tiger, Truong Son Kobras, indischer Muntjaks und das Waldrind Sao La sind die Highlights des Parks. Das Waldrind Sao La gibt es nur in den Berg und Waldgebiet Vietnams und Laos.

Dieser Nationalpark von Vietnam bietet nicht nur einen Lebensraum für Pflanzen und Tiere, sondern auch für die ethnischen Minderheiten Thai, Kho Mu, O Du und Dan Lai, die in kleinen Dörfern leben. Hier leben sie im Einklang mit der Natur und bewahren weiterhin ihre Sitten und Bräuche. Im Dorf werden verschiedene traditionelle Gerichte der Bergbevölkerung serviert. Wer Wert legt auf Authenzität, der wird hier voll auf seine Kosten kommen und ein richtiges Abenteuer erleben.

Der mitten durch den Nationalpark fließender Fluss Giang schafft atemberaubende Bäche und Wasserfälle. Darunter befindet sich der Wasserfall Sao Va und der Wasserfall Kem.

  • Ort: Con Cuông District, Nghe An, Vietnam
  • Highlights: unberührter Urwald, Tiere hautnah erleben, ethnische Minderheit, Wasserfall Sao Va und Kem, Bäche und Seen.

Phong Nha Ke Bang Nationalpark

Son Doong Höhle - größte Höhle der Welt

Im Zentrum Vietnams liegt der Nationalpark Phong Nha Ke Bang. Er ist ein Naturschutzgebiet an der Grenze zu Laos. Hohe Berge, tropische Regenwälder, unterirdische Flüsse und Seen, uralte Kalksteinfelsen und ein riesiges Höhlennetzwerk zeichnen den Nationalpark aus.

Hier liegt außerdem die älteste Karstregion Asiens, die vor 400 Mio. Jahren entstanden ist. Zusammen mit dem auf der Laosseite angrenzenden Schutzgebiet gehört der Park zu den zwei größten Kalksteingebieten der Welt.

In diesem abgelegenen Nationalpark von Vietnam leben sehr viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten und es werden manchmal sogar neue entdeckt. Außerdem befinden sich im Phong Nha Ke Bang mehrere 100 Höhlen und Grotten, in denen sich unterirdische Flüsse, Seen und Wasserfälle befinden.

Der Highlight des Nationalparks bildet die Son Doong Höhle, die größte Höhle der Welt. Sie befindet sich weit unter einem Gebirge, hat ein eigenes Wettersystem, sowie unterirdische Kanäle, Dschungel und Strände. Der unterirdische Wald gleicht dem Garten Eden, wo unter dichtem, sattgrünem Laub und Obstbäumen, verschiedene Tiere zusammenleben.

Phong Nha Ke Bang ist mit seiner rund 123.326 Hektar Fläche nicht besonders groß, hat dafür einiges zu bieten und gehört zu den begehrtesten Nationalparks der Welt.

  • Ort: Phong NHA, Bố Trạch, Provinz Quảng Bình, Vietnam
  • Highlights: Son Doong Höhle, Phong Nha Höhle, Thien Duong Höhle, Flora und Fauna im Park

Bach Ma Nationalpark

Vietnam Bach Ma Nationalpark

Das Artenreichtum, die Naturschauspiele und die abwechslungsreichen Trails macht Bach Ma Nationalpark in Vietnam zum absoluten Muss für alle Naturliebhaber.

Bei einer Wanderung zur Bach Ma Spitze kommt man an einige Hausruinen und an einem kleinen Tunnel aus dem Vietnamkrieg vorbei. Auf dem höchsten Punkt der Bach Ma Spitze steht eine große Wunschglocke, den man anschlagen kann, damit alle Wünsche in Erfüllung gehen. Nur einige Meter davon entfernt steht ein Turm, den man besteigen kann. Bei gutem Wetter wird man mit einem unglaublichen Ausblick auf die Höhenzügen der annamitischen Kette bis zur Lagune von Cau Hai und auf die vorgelagerten Küste.

Im Bach Ma Nationalpark fließen sehr viele Flüsse und Wasserfälle. Sehenswert ist der 200 Meter hohe Rhododendron-Wasserfall. Entlang des Fünf-Seen-Wanderpfads (5 Lake Trail) oder des Fasanenpfads findet man weitere Kaskaden.

Es lohnt sich einen Führer zu buchen, denn sein geschultes Auge sehen Reptilien- und Säugearten sowie Insekten, die sich in der Wildnis tarnen auf einem Blick. Außerdem kann er etwas über die Tier- und Pflanzenwelt, sowie über die Geschichte während der Koloniezeit erzählen. Einige dieser Kolonialbauten wurden stilvoll renoviert und als Gasthäuser benutzt.

  • Ort: Phú Lộc, Provinz Thua Thien Hue, Vietnam
  • Highlights: Bach Ma Spitze, Rhododendron-Wasserfall, 5-Seen-Wanderpfad

Kon Ka Kinh Nationalpark

Vietnam Kon Ka Kinh Nationalpark

Im Jahre 2002 wurde Kon Ka Kenh Nationalpark auf dem Kon Tum Plateau zum Schutz der Biodiversität gegründet. Das Zentrum des Parks befindet sich im nördlichen Provinz Gia Lai. Der Park verfügt über eine Gesamtfläche von 41.780 Hektar, davon stehen 40.566 Hektar unter strenger Kontrolle.

Im Norden des Naturparks liegen die Ausläufer des Ngoc Linh Nebengipfels. Er liegt  2598 Metern über dem Meeresspiegel und bildet somit den zweithöchsten Punkt in Vietnam. Da dieser Gipfel aber nicht als Bergspitze definiert werden kann, wurde er auch nicht in die Liste der höchsten Berge aufgenommen.

Im südlichen und westlichen Teil des Parks wird die Landschaft zunehmend flacher. Aufgrund der abflachenden Landschaft im Nationalpark fließen die Flüsse wild und schnell, bis sie irgendwann als wuchtige Wasserfälle von Vietnam in die Tiefe stürzen.

Auf den verschiedenen Höhenstufen sind recht unterschiedliche Landschaften anzutreffen, von immergrünen, subtropischen Regenwald im Tiefland bis hin zu subtropischen Bergwald mit Laub- und Nadelbäumen.

Mehr als 700 verschiedene Pflanzenarten und mehr als 400 Tierarten finden in dem Schutzgebiet ihr zu Hause.

  • Ort: Măng Yang, Provinz Gia Lai, Vietnam
  • Highlights: Ba Fluss im Südwesten, Berge im Norden

Nui Chua Nationalpark

wunderschöne Seelandschaft im Nui Chua Nationalpark

Die Gesteinformationen des 29.865 Hektar großen Nationalpark Nui Chua gehört zu eines der beliebtesten Fotomotive des Landes. Im Norden und Westen ist die Landschaft gezeichnet vom Ackerland und im Süden und Osten wird der Naturpark vom Meer umgeben.

Besonders bei Sonnenaufgang und bei Sonnenuntergang strahlt die Landschaft mit Blick aufs Meer etwas völlig Magisches aus.

Dieser Nationalpark gehört zu eine der wenigen Orte von Vietnam, wo sich die Küsten- und Meereslebensräume in einem relativ guten Zustand befinden. Mit über 650 verschiedenen Pflanzenarten und über 200 Tierarten besitzt Nui Chua eine beeindruckende Artenvielfalt. 

Meeresschildkröten nisten sich am Strand auf einem Vorgebirge und im Meer befinden sich viele Korallenriffe, die man auf einem Boot mit Glasboden bewundern kann.

Rund 30.000 Menschen leben innerhalb der Grenze des Nationalparks und weitere 25.000 leben in der Pufferzone. Der Großteil gehört der ethnischen Gruppe Kinh an, die ethnische Minderheiten Cham und Raglay machen nur 21% und 3% aus.

  • Ort: Thôn Thái An, Ninh Hải Distrikt, Provinz Ninh Thuan, Vietnam
  • Highlights: Korallenriffe, Artenvielfalt, Küstenlandschaft

Sehenswerte Nationalparks in Süden von Vietnam

Im Süden flacht das Land deutlich ab, denn der südliche Zipfel des Landes ist rundum vom Meer umgeben. Hier finden wir statt Kalksteinfelsen salztolerante Mangrovendschunge und statt artenreiche Primatenwelt viele Lebensräume für seltene Vogelarten.

Tram Chim Nationalpark

Vogelwet im Tram Trim Nationalpark Vietnam

Tram Chim ist ein Nationalpark in Dong Thap, ein Provinz des Mekong Deltas, welcher im Nordwesten an Kambodscha grenzt. Für alle Vogelliebhaber ist der Park ein Traum. Mit einer Gesamtfläche von fast 7.588 Hektar bietet er Schutz für 200 verschiedene Vogelarten, darunter auch für dem Saruskranich, eine vor dem Aussterben bedrohte Tierart. 

Um den Nationalpark zu erkunden kannst du z.B. eine Bootsfahrt durch das Labyrinth ähnliche Kanäle fahren. Für ein authentisches und unvergessliches Erlebnis solltest du in der Schutzhütte eine Nacht verbringen.

  • Ort: Khóm 4, Tam Nông Distrikt, Provinz Đồng Tháp, Vietnam
  • Highlights: Vogelbeobachtung, endemische Tierarten

U Minh Thuong Nationalpark

Mit dem Boot durch die Mangrovenwälder im U Minh Thuong Nationalpark Vietnam

Der letzte Nationalpark, den wir dir vorstellen möchten, liegt ebenfalls im Mekong Delta in der Provinz Kien Giang. Das besondere an diesem Nationalpark sind die unberührten und märchenhaften Sumpfwälder, die nicht nur die größten Sümpfe Vietnams ausmachen, sondern auch eine Rarität in Vietnam geworden sind. Die Waldfragmente werden durch Reisterrassen und kleine Flussarmen voneinander getrennt.

Der U-Minh-Thuong Nationalpark wurde als einer der drei höchsten Vorrangflächen für den Schutz der Feuchtgebiete im Mekong-Delta anerkannt. Die 8.053 Hektar große Fläche bietet Schutz für viele endemische Tierarten, darunter die Malaiische Schuppentiere, Sichler, Großfleckige Zibetkatzen, Schelladler und die Netzpythons.

Das gesamte Gebietvon U Minh Thuong Nationalpark wurden während des ersten und des zweiten Indochina-Krieges von den Widerstandskräften als Basis-Station genutzt.

  • Ort: U Minh Thượng District, Kiên Giang, Vietnam
  • Highlights: Torsumpfwälder, Reisterrassen, endemische Tierarten

Liste mit allen Nationalparks in Vietnam

Derzeit besitzt Vietnam insgesamt 33 Nationalparks (Stand September 2019), die eine Gesamtfläche von 10.665,44 km² umfassen, was eine Landfläche von 3% ausmacht. 620,10 km² davon befinden sich auf der Meeresoberfläche.

Cuc Phuong war der erste Nationalpark von Vietnam, der 1966 in den Provinzen Ninh Binh, Thanh Hoa und Hoa Binh gegründet wurde. Mit der Zeit kamen immer mehr dazu und am 8. Februar 2018 wurde der 33. Nationalpark in der Provinz Dac Nong gegründet. Diese ist bise

Phong Nha Ke Bang ist mit rund 86.000 Hektar Fläche der größte Nationalpark Vietnams, während der Xuan Thuy Nationalpark im Mekong Delta der kleinste ist. Phong Nha Ke Bang ist jedoch der einzige Nationalpark in Vietnam, der von UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt wurde.

Die meisten Nationalparks in Vietnam befinden sich auf dem Festland. Nur 5 der insgesamt 33 Nationalparks befinden sich teilweise im Meer. Diese sind:

  1. Bái Tử Long (Quảng Ninh)
  2. Cát Bà (Hải Phòng)
  3. Mũi Cà Mau (Cà Mau)
  4. Côn Đảo (Bà Rịa – Vũng Tàu)
  5. Núi Chúa (Ninh Thuận);

VKleiner Tipp: Wenn du wissen möchtest, welche Wetterbedingung sich zu wann und wo ereignet, solltest du den Artikel Klima Vietnam und Regenzeit Vietnam nachlesen.

Liste der Nationalparks in Vietnam (Stand 2019)

RegionName des NationalparksGründungsjahrGröße des Nationalparks (in ha)Provinz
NordvietnamBái Tử Long200115.783Quảng Ninh
NordvietnamBa Bể19927.610Bắc Kạn
NordvietnamPhia Oắc - Phia Đén201810.593Cao Bằng
NordvietnamTam Đảo198636.883Vĩnh Phúc, Thái Nguyên, Tuyên Quang
NordvietnamXuân Sơn200215.048Phú Thọ
NordvietnamHoàng Liên199638.724Lai Châu, Lào Cai
NordvietnamDu Già201515.006Hà Giang
Zentrales HochlandChư Mom Ray200256.621Kon Tum
Zentrales HochlandKon Ka Kinh200241.780Gia Lai
Zentrales HochlandYok Đôn1991115.545Đắk Lắk
Zentrales HochlandChư Yang Sin200258.947Đắk Lắk
Zentrales HochlandBidoup Núi Bà200464.800Lâm Đồng
Zentrales HochlandTà Đùng201820.937,7Đắk Nông
Mekong DeltaTràm Chim19947.588Đồng Tháp
Mekong DeltaMũi Cà Mau200341.862Cà Mau
Mekong DeltaU Minh Hạ20068.286Cà Mau
Mekong DeltaU Minh Thượng20028.053Kiên Giang
Mekong DeltaPhú Quốc200131.422Kiên Giang
Südlicher KüstenstreifenPhước Bình200619.814Ninh Thuận
Südlicher KüstenstreifenNúi Chúa200329.865Ninh Thuận
SüdostenCát Tiên199273.878Đồng Nai, Lâm Đồng, Bình Phước
SüdostenBù Gia Mập200226.032Bình Phước
SüdostenLò Gò - Xa Mát200218.765Tây Ninh
SüdostenCôn Đảo199315.043Bà Rịa - Vũng Tàu
Mekong des Roten FlussesXuân Thủy20037.100Nam Định
Mekong des Roten FlussesBa Vì199110.815Hà Nội
Mekong des Roten FlussesCúc Phương196622.200Ninh Bình, Thanh Hóa, Hòa Bình
Nördlicher KüstenstreifenBến En199214.735Thanh Hóa
Nördlicher KüstenstreifenPù Mát200191.113Nghệ An
Nördlicher KüstenstreifenVũ Quang200255.029Hà Tĩnh
Nördlicher KüstenstreifenPhong Nha - Kẻ Bàng2001123.326Quảng Bình
Nördlicher KüstenstreifenBạch Mã199122.030Thừa Thiên - Huế
5/5 - (1 vote)
Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.